Über uns
Wir haben viel vor und setzen bei unseren Visionen das Wohl von Umwelt und Natur an oberste Stelle. Wir sind überzeugt, dass unsere Zukunft nur nachhaltig geht. Und das ist ja bekanntlich kinderleicht. Oder?
Unser Selbstverständnis
Was uns antreibt
Wir wollen die Welt verbessern, ganz einfach. Und das im Einklang mit Natur und Umwelt. Wir wollen Synergien schaffen und Netzwerke fördern. Wir wollen Spaß haben und davon leben können. Wir wollen Ungleichheiten abschaffen und Chancengleichheit ermöglichen.
Mit Verantwortung
Die Möhrchenheft-Produkte werden lokal und klimneutral mit Naturfarben auf Recyclingpapier gedruckt. Wir arbeiten im Sinne einer Gemeinwohlökonomie und stellen das Wohl von Umwelt und Natur nach vorn. Das heißt für uns auch immer, die nachfolgenden Generationen und den Rest der Welt mitzudenken.
Wie wir arbeiten
In einem Konglomerat aus festen und freien Mitarbeiter:innen. Jede Person mit ihren Fähigkeiten, ihrem Wissen und ihren Kapazitäten. Auf Augenhöhe. Organisch wachsend. Selbstorganisiert. Eigenverantwortlich. Im Kernteam gut vernetzt aus verschiedenen Orten Deutschlands und Island.
Das Team
Ihre Ansprechpersonen
Hinter den Kulissen
Nicola Hammel-Siebert
Design | Konzeption | Layout | Satz
ZebraLuchs
Marie-Susann Zeise
Unternehmensentwicklung I Finanzen
Vokophon
Sonderlösungen
Alles ist möglich
Neben dem Bildungsprojekt Möhrchenheft arbeiten wir professionell an Print- und Webdesignprodukten für den nachhaltigen Bereich. Von der digitalen Nachhaltigkeitskarte bis zum SDG-Jahresplaner für Behörden. Von regional anpassbar bis zur Einzellösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kooperationen
Wir freuen uns immer über Vernetzung und Austausch mit tollen Initiativen und Projekten bundesweit (und darüber hinaus), um Nachhaltigkeit an die Menschen zu bringen. Wenn Sie Anknüpfungspunkte mit dem Bildungsprojekt sehen oder schon konkrete Kooperationen im Kopf haben, lassen Sie es uns gern wissen.
Entstehung
Großen Dank an:
Andreas Bauermeister | Konzeption & Projektleitung
Henriette Gruber | Konzeption
Lydia Keßner | Illustration
Nicola Hammel-Siebert | zebraluchs | Buchgestaltung und Layout
Nils Volkmann | rugwind | Konzeption