FAQs

Antworten zum Möhrchenheft

Bestellung

Das Möhrchenheft flexi und das Rätselheft können Sie jederzeit im Online-Shop bestellen. Für das Möhrchenheft regio brauchen wir bis 31. Januar eine Bestellung für das nachfolgende Schuljahr. Noch besser ist, wenn Sie sich bei Interesse daran im Herbst bei uns melden.

Das richtet sich in jedem Jahr zum Einen nach den Sommerferienzeiten und zum Anderen nach dem Ablauf in der Druckerei und wird durch uns bei Auftragserteilung zu gegebener Zeit mitgeteilt.

Die Versandkosten haben wir pauschal berechnet. In den 4,90 € ist also Verpackung, Arbeitszeit und Versand eingerechnet.

Ja. Wir verschicken auf Anfrage ein Ansichtsexemplar an Multiplikator:innen per Post kostenlos. Ab vier Ansichtsexemplaren legen wir eine Rechnung über 10,50 Euro plus Versandpauschale bei.

Aus Urheberrechtsgründen verschicken wir Ansichtsexemplare nicht als PDF. Dafür haben Sie sicher Verständnis.

Vertrieb

Für Privatkund:innen direkt in unserem Online-Shop. Für gewerbliche und kommunale Kund:innen senden wir gerne ein individuelles Angebot. Gerne hier Kontakt aufnehmen mit unserem Vertriebsteam.

Auf dem direkten Weg zu unserem Vertriebsteam per Mail oder Telefon, Bestellfrist für regional angepasste Hausaufgabenhefte ist Ende Januar für das darauffolgende Schuljahr. Je früher wir gemeinsam starten, desto besser können wir auf die regionalen Belange eingehen.

Ja. Bundesweit gibt es in ausgewählten Unverpackt-Läden, Bioläden und Weltläden Möhrchenheft-Produkte. Einfach die Augen offenhalten und gerne den Laden des Vertrauens auf uns aufmerksam machen.

Einfach das Vertriebsteam per E-Mail oder Telefon für die Konditionen kontaktieren.

Allgemein

Im Möhrchenheft regio verweisen wir auf lokale und thematisch passende Projekte und Angebote in der jeweiligen Region. Infos zu passenden Projekte gern per E-Mail an uns.

Gerne versorgen wir Interessierte mit Infomaterialien zur Weiterleitung. Oft sind Klimaschutzmanager:innen, Umweltbeauftragte oder Ansprechpersonen für Fairtrade-Towns in der Region eine gute erste Anlaufstelle. Wir freuen uns über Kontaktinfos und stellen das Möhrchenheft gerne Interessierten vor.

Auf jeden Fall! Je nach Seitenanzahl gibt es im Möhrchenheft regio zahlreiche Bereiche, die wir entsprechend der Kundenwünsche gestalten.

Ab einer Auflage von 3.000 Stück. Für kleinere Auflagen bieten wir das Möhrchenheft flexi und das Rätselheft an.

Am besten beim (Schul-)träger, der Kommune oder dem Landkreis themenbezogen nachfragen. Zum Beispiel könnte eine Fairtrade-Town das Möhrchenheft in der Ausgabe Fair fördern.

Ein Joghurt-Unfall passiert in den besten Schulranzen. Ein flexi-Heft kann einfach im Onlineshop nachbestellt werden. Wenn es sich um ein regional angepasstes Heft handelt, schicken wir gern ein Ersatzexemplar auf Rechnung zu. Einfach die Lieferadresse und welches Möhrchenheft es war (Region/Ausgabe) an uns per E-Mail senden. Die gilt nur so lange Exemplare vorrätig sind.

Das Möhrchenheft eignet sich für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren und ist in den Grundschulklassen 1 – 4 einsetzbar. Das Rätselheft ist für Kinder ab 7 geeignet.

Bislang noch nicht, aber die Planung läuft.

Im Downloadbereich vom Möhrchenheft flexi und regio finden sich zahlreiche digitale Ergänzungen. Den Link gibt es hinten im Heft. Eine digitale Version vom Möhrchenheft gibt es (noch) nicht.

Es gibt vier Ausgaben vom Möhrchenheft: Umwelt, Fair, Klima und Natur. In jeder Ausgabe werden auf zehn Themenseiten Aspekte detailliert illustriert und kindgerecht erklärt. In der regional angepassten Ausgaben gibt es auch die Themen nachhaltige Mobilität und SDGs. Die Themen Demokratie und Fußball sind in Arbeit.

Aktuell gibt es das Rätselheft in den Ausgaben Fairer Handel und Klimaschutz. Die Ausgaben Natur und Umwelt sind für die kommenden Jahr geplant. Neuigkeiten dazu gibt es im Newsletter. Hier informieren wir 4 bis 6 mal im Jahr über die aktuellen Entwicklungen im Möhrchenheft.

Beides ist möglich. Das Rätselheft kann in den Ferien und der Freizeit als eigenständiges Heft genutzt werden oder auch vertiefend als Ergänzung zum Möhrchenheft.

Ja! Neben einer Workshop-Sammlung als Download gibt es Themenplakate, Erntekalender, Rätselhefte, eine Literaturliste für Bibliotheken und Unterrichtseinheiten.

Presse

Hier gibt es unsere Pressematerialien zum Download. Für mehr Infos gerne hier Kontakt aufnehmen.