Schulstart in Berlin

Gemeinsam für ein nachhaltiges Berlin

Für die Berliner Schüler:innen hat das neue Schuljahr begonnen und was darf dabei nicht fehlen? Genau, ein Möhrchenheft!

Dank der Unterstützung der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung in Charlottenburg-Wilmersdorf erhalten 23.000 Kinder in Berlin zum Schulstart ein Möhrchenheft. Das Besondere an den Heften? Die Themenseiten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN. Die Stadt Berlin hat diese in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie verankert und setzt mit dem Möhrchenheft ein starkes Zeichen für deren Umsetzung. Denn zu einer nachhaltigeren Welt gehört auch eine nachhaltige Bildung. Darüber hinaus gibt es für die Schüler:innen viele spannende Tipps und Tricks, wie sie selbst für mehr Nachhaltigkeit in ihrer Stadt aktiv werden können – kindgerecht und alltagsnah.

Und es gibt noch mehr: Im aktuellen Hausaufgabenheft gibt es auch ein Gewinnspiel! Beim 17-Ziele-Wettbewerb können Schüler:innen und Schulklassen ihre Ideen und Projekte zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele einreichen. Infos gibt’s im Heft oder hier.

Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung an einem nachhaltigeren Berlin zu arbeiten!

Foto: BACW