Schulstart im grünen Herzen Deutschlands

Thüringen

Das neue Schuljahr in Thüringen ist in vollem Gange – und für tausende Schüler:innen ist das Möhrchenheft auch in diesem Jahr ein treuer Begleiter für die Schulzeit.

In Weimar – wo alles angefangen hat – erhalten rund 1.200 Schüler:innen das Möhrchenheft in der Klima-Ausgabe. Es vermittelt spielerisch Themen wie Klimawandel, Energiewende und Stromsparen und verbindet Hausaufgabenfunktionen mit zehn zusätzlichen Themenseiten voller Tipps. „Die Hefte machen Klimaschutz für unsere Kinder greifbar und spannend“, sagt Anja Brunkhorst von der Parkschule Weimar-Ehringsdorf. Die Ausgabe steht allen Grundschüler:innen kostenlos zur Verfügung; wer kein Heft über seine Schule erhält, kann sich an die Stabsstelle Klimaschutz wenden.

In der Landeshauptstadt Erfurt gibt es ebenfalls für 3.200 Schüler:innen ein Möhrchenheft in der Klima-Ausgabe. Auch die Lichtstadt Jena verteilt zum Schulstart für über 2.000 Schüler:innen ein Möhrchenheft Klima – passend zur Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt!

Im Ilm-Kreis dürfen sich 2.400 Grundschüler:innen über unser Möhrchenheft zum Thema Natur freuen. Denn wo, wenn nicht im Thüringer Wald, lässt sich Natur und Naturschutz besser beobachten und erleben?

Aber auch anderswo in Thüringen gibt es Möhrchenheft: Mit dabei sind außerdem Eisenach, Bad Köstritz, der Kyffhäuserkreis und der Saale-Holzland-Kreis. Damit bekommen über 10.000 Schüler:innen in ganz Thüringen unser Heft in den Ausgaben „Klima“, „Natur“ und „Umwelt“.

Wir freuen uns, dass sich so viele Städte und Kommunen für Nachhaltigkeit in Thüringen einsetzen. Neugierig geworden, was in unseren Natur- und Umwelt-Ausgaben steckt? Hier geht’s zu unserem Online-Shop.

Foto: Grundschule Parkschule Weimar