Klimaschutz ist kinderleicht

Dresden und Leipzig sind dabei

Die Ferien sind vorbei und das neue Schuljahr hat begonnen! Wie auch im letzten Jahr bekommen die Schüler:innen in Dresden und Leipzig ein ganz besonderes Hausaufgabenheft: das Möhrchenheft Klima.

In Dresden erhalten dank der Unterstützung der Lokalen Agenda 21 Dresden 3.000 Grundschüler:innen ein Heft. Neben praktischen Tipps, wie man sich vor Ort für den Klimaschutz einsetzen kann, gibt‘s auch noch spannende Rätsel über die Stadt zum Knobeln in der Frühstückpause. Vom „Waldläufer-Treff“ des NAJU, „FAIRPLANT“ – dem nachhaltigen Stadtplan, bis hin zur Aktionswerkstatt „Cambio“ – hier ist für jeden etwas dabei!

Auch in Leipzig gibt es in diesem Schuljahr wieder Möhrchenhefte. Insgesamt 10.000 Kinder bekommen ein Heft und lernen auf spielerische Art und Weise, wie sie das Klima in ihrer Stadt schützen können. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Klimastrategie der Stadt. Wusstet ihr, dass die Leipziger Stadtverwaltung seit 2020 100% Ökostrom bezieht? Ein starkes Zeichen auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.

Wir freuen uns, gemeinsam mit den Städten Dresden und Leipzig dazu beizutragen, dass Kinder Klima- und Umweltbewusstsein entwickeln und aktiv werden – denn Nachhaltigkeit ist kinderleicht!