Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Wie können wir Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten und sichtbar machen? Diese Frage treibt nicht nur viele Initiativen und Unternehmen um – sie ist auch ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit beim Möhrchenheft. Um neue Impulse zu gewinnen und um in den Austausch mit anderen Akteur:innen zu kommen, haben sich unser Inhaber Andreas Bauermeister und unsere Vertriebsleiterin Doreen Schneider kürzlich auf den Weg gemacht: zum 2. ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg und zur RENN.arena SÜD in Ravensburg.
Beide Veranstaltungen boten spannende Einblicke in aktuelle Themen rund um nachhaltige Mobilität, Engagement, Demokratiebildung und den aktiven Klimaschutz. Gerade der ÖPNV-Zukunftskongress zeigte eindrücklich, welche zentrale Rolle ein innovativer und moderner ÖPNV für die Mobilitätswende spielt. Und auch die RENN.arena machte deutlich: Veränderung beginnt vor Ort – und sie lebt vom Mitmachen!
„Die Sichtbarkeit von Nachhaltigkeitsinitiativen, von engagierten Menschen, von regionalen Projekten – das ist ein Herzensthema für uns.“
– Andreas Bauermeister, Inhaber des Möhrchenhefts
Nachhaltigkeit braucht Sichtbarkeit, Austausch und Zusammenarbeit. Sie beginnt im Kleinen und wächst durch starke Netzwerke. Unsere Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für uns deshalb weit mehr als ein Pflichttermin. Sie ist Teil unserer Mission: Kinder und Familien für Nachhaltigkeit zu begeistern, demokratische Werte zu stärken und ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg zu geben.
Die Gespräche und Eindrücke, die wir aus Freiburg und Ravensburg mitgenommen haben, fließen nun direkt in unsere Arbeit ein. Denn wir wollen weiter daran arbeiten, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort bleibt – sondern überall dort sichtbar wird, wo Zukunft gestaltet wird: in Klassenzimmern, auf dem Schulweg und im Alltag.
Tags
- Alle Kategorien
- Veranstaltungen
- Best Practice
- Tipps
- Aktuelles