Mit Bildung die Welt retten?

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

In den letzten Monaten haben wir ja immer mal wieder einen Blick hinter die Kulissen geworfen und gezeigt, wie unsere Möhrchenhefte entstehen. Aber zur Entstehung unserer Hefte gibt es noch mehr zu erzählen, als nur Druck und Design.

Unsere Hausaufgabenhefte verfolgen nämlich den sogenannten BNE-Ansatz. Was das bedeutet? BNE – das steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Menschen – egal wie alt sie sind – sollen durch Bildungsangebote zu einem nachhaltigen Handeln und Denken angeregt und motiviert werden. Der BNE-Satz soll dabei helfen, die Probleme und Herausforderungen unserer Gesellschaft zu verstehen und Lösungen zu finden.

Das klingt abstrakt, aber hier ein Beispiel für BNE im Alltag: Der Schulgarten! Schüler:innen lernen, sich mit heimischen Pflanzen und Ernte-Zyklen auseinanderzusetzen und übernehmen die Verantwortung für ihre Beete. Mit unseren Möhrchenheften geben wir Lehrkräften Tipps und Anregungen, nachhaltige Bildungsangebote im Grundschul-Alltag zu integrieren und zu planen. Aber nicht nur das: Wir geben Kindern Anregungen auf den Weg, sich bewusst mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen.

BNE ist vielseitig – alles ist erlaubt, bloß kein Frontalunterricht und stumpfes Auswendiglernen!
Auf unserem Instagram und Facebook-Kanal bekommt ihr einen Einblick in das BNE-Konzept.