3 Wochen, fleißige Beine, über 1000 km

Ergebnisse beim Weimarer Stadtradeln

Vom 24.05. bis 13.06. fand das Stadtradeln in Weimar statt. In diesem Zeitraum ging es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. In Weimar haben insgesamt 1.716 Radelnde gemeinsam 289.930 Kilometer zurückgelegt und dabei 47.548 Kilogramm CO₂ eingespart.

Unser Team aus zehn radelnden Möhrchen hatte sich das Ziel gesetzt, innerhalb von drei Wochen 1.000 Kilometer zu knacken. Um die Motivation hochzuhalten, organisierten wir einen kleinen Fahrradausflug mit Picknick. Mit viel Muskelkraft, Schweiß und nährstoffreichen Möhrchen haben wir es geschafft, insgesamt 1.167 Kilometer zu sammeln – das entspricht 191,4 Kilogramm eingespartem CO₂!

Darauf waren wir natürlich sehr stolz! Unsere teaminterne Siegesfeier haben wir mit Urkunden von Prof. Dr. Kiki Karotte für Klimaschutz und unserer Teamkapitänin Laura gekrönt. Es war eine große Freude, dabei zu sein und aktiv in den Sommer zu starten – wir bleiben weiterhin fleißig auf dem Rad unterwegs!

Auf unserem Instagram- und Facebook-Account könnt ihr unser Stadtradeln-Team kennenlernen.